August 4, 2010
Ein Kommentar von Hartz4-Plattform Sprecherin Brigitte Vallenthin zum unerträglichen öffentlichen Wehklagen um den Pensionsverlust des politisch Verantwortlichen an der Duisburger Deathparade.
Den Rest des Beitrags lesen »
Leave a Comment » |
Parteien im Blick | Verschlagwortet: abgang, abwahl, amnestie, arbeitslose, aufklärung, brigitte vallenthin, Demokratie, ehrgefühl, geld, geldgier, geldsorgen, Gesellschaft, gleichheitsprinzip, hartz4, hartz4-plattform, hartzIV, hinterbliebene, klüngel, kungeln, linke, links, loveparade, macht, machtgier, mindeststrafe, moral, opfer, parteien, pension, pensionsgeld, pensionsverlust, politik, politiker, politklasse, rathaus, ruhestand, ruhrgebiet, sauerland, schaden, schuld, verhöhnung, volk |
Permalink
Veröffentlicht von Hermann Stehr
Juni 23, 2010
Habt Ihr, haben Sie auch keine Lust auf die Volkszählung 2011?
Zeichnungsfrist für die Verfassungsbeschwerde gegen die Volkszählung 2011 endet am 12. Juli 2010
Den Rest des Beitrags lesen »
Leave a Comment » |
Gesellschaft | Verschlagwortet: arbeitslose, armut, brigitte vallenthin, daten, datenschutz, Demokratie, elterngeld, frist, Gesellschaft, hartz4, hartz4-plattform, hartzIV, linke, links, persönlichkeitsrecht, petition, politik, politiker, privatsphäre, sgb2, sgbII, sozial, soziales, sozialhilfe, sozialpolitik, statistik, statistiken, verfassung, verfassungsbeschwerde, volk, volkszählung, volkszählung 2011, zählung, zeichnungsfrist |
Permalink
Veröffentlicht von Hermann Stehr
Juni 8, 2010
Eigener Kandidat der Linken würde die Wahl Wulffs durchwinken
Den Rest des Beitrags lesen »
1 Kommentar |
Parteien im Blick | Verschlagwortet: arbeitslos, arbeitslose, armut, bürgerinitiative, betroffene, brigitte vallenthin, bundesagentur, bundespräsidentenkandidat, christdemokraten, elterngeld, hartz4, hartz4-plattform, hartzIV, kandidat, kandidaten, linke, links, parteilos, politik, politiker, sgb2, sgbII, sozial, sozialdemokraten, soziales, sozialhilfe, sozialpolitik, sozis |
Permalink
Veröffentlicht von Hermann Stehr
Juni 7, 2010
Anne Will Nachlese: Hartz4-Plattform empört über Distanz von Politikern gegenüber den Bürgern
Den Rest des Beitrags lesen »
Leave a Comment » |
Hartz IV - SGBII | Verschlagwortet: arbeitslos, arbeitslose, armut, bürgerinitiative, betroffene, brigitte vallenthin, bundesagentur, christdemokraten, elterngeld, familienleben, hartz4, hartz4-plattform, hartzIV, Joch, leistungsempfänger, linke, links, lohnersatzleistung, optionskommunden, optionskommune, politik, politiker, sgb2, sgbII, skandalös, sozial, sozialdemokraten, soziales, sozialhilfe, sozialpolitik, sozis, strafandrohung, strangulierung, verwaltungsakt |
Permalink
Veröffentlicht von Hermann Stehr
November 23, 2008
Von der Bundesregierung (SPD/Grüne) wurde im Jahre 2002, am 22. Februar eine Kommission – Hartz IV – eingesetzt, deren Aufgabe es war, Vorschläge zur effizienteren Gestaltung der Arbeitsmarktpolitik und zur Reformierung der Bundesanstalt für Arbeit zu erarbeiten.
Den Rest des Beitrags lesen »
Leave a Comment » |
Gesellschaft | Verschlagwortet: abeitslose, arbeitsmarkt, ba, bundesagentur für arbeit, bundesregierung, bundestagswahl, Demokratie, EU, hartzIV, hermann stehr, lebensmittel, linke, linken, links, linkspartei, merkel, partei, parteien, regierung, sozial, sozialdemokraten, soziales, sozialhilfe, sozialpolitik, tafel, tafeln, wahl, wahlen |
Permalink
Veröffentlicht von Hermann Stehr
Juli 30, 2008
von Wolfgang Huste
In diesem Beitrag stelle ich die folgenden drei Begrifflichkeiten in einen engen Kontext zur innerparteilichen Bildungsarbeit: die „gesellschaftliche Mitte“, den entpolitisierenden Relativismus und den Pluralismus, der umgangssprachlich treffend – und ein wenig spöttisch wertend – als „vielfältige Beliebigkeit in der Einfalt“ bezeichnet wird.
Den Rest des Beitrags lesen »
Leave a Comment » |
Parteien im Blick | Verschlagwortet: bildungsarbeit, gewerkschaft, innerparteilich, klassenkampf, linke, links, linkspartei, linkspolitisch, nationalistisch, partei, parteiarbeit, parteien, politik, SALZ, sozialisten, sozialistisch |
Permalink
Veröffentlicht von Hermann Stehr
März 6, 2008
Die LINKE sei „politikunfähig“, heißt es.
Doch was heißt das letztlich?
Kommentar von Egon W. Kreutzer
Während sich die Damen und Herren von CDU und CSU genüsslich zurücklehnen und mit klammheimlicher Freude beobachten, wie die SPD sich wieder einmal in einer sinnlosen Grundsatzdiskussion zerfleischt, statt einfach nur pragmatisch das Richtige zu tun, wird der breiten Öffentlichkeit ein dünnes Brett vor den Kopf genagelt, auf dem nichts anderes vermerkt ist, als die Vokabel „politikunfähig“.
Den Rest des Beitrags lesen »
Leave a Comment » |
Parteien im Blick | Verschlagwortet: linke, links, partei, parteien, politik |
Permalink
Veröffentlicht von Hermann Stehr